Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of Tagged (DIVA), Virus-Like-Particle polyantigenic Vaccine against Bovine Viral Diarrhea virus (BVDc)

Ziel

In a general context of environmental, social and legal pressure to reduce the use of antibiotics to fight diseases in livestock animals, cost-effective vaccination becomes the focus of most of the industry, regulatory and agro-food public bodies. Development of new vaccines to prevent the disease and therefore avoid the use of antibiotics or to improve suboptimal available vaccines is now an European and industry priority.
Bovine viral diarrhea virus (BVDV) is an important infectious agent of cattle worldwide that affects herd productivity and reproduction. BVD has been and is an endemic disease in all countries where no systematic eradication and control programs have been established. Under these conditions, approximately 50% of the herds have or have had animals with persistent infection, and approximately 90% of the cattle have been exposed to the virus at some point during their lifetime.Infection with BVDV has a major economic impact, estimated in hundreds of euros per animal for a European hut of around 80 million animals. Modified, live and killed vaccines have been available for more than 50 years, yet the incidence of BVDV-induced disease remains significant, confirming a need for improved vaccines.
Aquilón intends to develop a new recombinant vaccine against BVDV using a Virus-Like- Particle patented technology. The vaccine will be poly-antigenic, non-live, tagged so that can differentiate vaccinated from infected animals, and cost-effective from the manufacturing side. Prior to start the experimental phase of the project, Aquilón wishes to confirm its commercial feasibility, defining precisely the Target Product Profile and exploring systematically its market potential and prospective cost/calendar of development to fulfil regulatory requirements. These studies are mandatory for the formulation of a business plan which will be the basic tool to decide investing in the future development of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AQUILON CYL SOCIEDAD LIMITADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LUGAR FACULTAD DE VETERINARIA S/N CAMPUS VEGAZANA
24000 LEON
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (ES) Castilla y León León
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0