Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Search And Rescue Aid and Surveillance using High EGNSS Accuracy

Ziel

SARA: Search and Rescue Aid using High Accuracy EGNSS

The purpose of the SARA project is to engineer and to start to commercialise a dedicated solution, based on an already existing prototype, to be used for Search and Rescue (SAR) and Surveillance purposes (primary market).
The need for such a solution comes in particular from the institutional market (but it is not limited to) requesting a technological support to manage migration flux aspects, with particular attention to crisis in the Mediterranean Sea: Europe needs to balances efforts to assist people in need with efforts to secure its borders.
On the basis of the above scenario, the industrial composition of the SARA consortium has been contacted by Italian Coast Guard two years ago in order to provide a technological contribution supporting vessels to detect people lost in the sea, especially during the hours of darkness.

According to the above request, SARA solution is conceived to build up a semi-automatic system using Earth Observation data to preliminary detect suspect pontoons’ trajectories (Surveillance) and supporting SAR operations based upon a deployable RPAS (Remotely Piloted Aircraft System) which is tightly coupled with a ship architecture through a cable (tethered flight): as soon as its function is needed, the aircraft flies from its home (a dedicated hangar on the top of the ship), and becomes a “virtual pylon” which elevates a VIS-TIR sensor (Visual Spectrum and Thermal Infrared); captured images are processed in real time by a local computer. Both RPAS and hangar are equipped with 2 high accuracy EGNSS receivers (i.e. Galileo ready) in order to provide the relative positioning between the hangar and the RPAS hovering on the target.

On this context, EGNSS represents an essential technology ensuring autonomous operations in a reliable manner guaranteeing provision of distance and bearing from ship to survivors and the protection of the extensible cable against mechanical stress.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GALILEO-GSA-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SISTEMATICA SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 411 346,25
Adresse
VIALE GORIZIA N. 25/C
00198 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 587 637,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0