Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nurturing Africa Digital Revolution for Agriculture

Ziel

NADiRA aims to incorporate Copernicus, other Earth Observation products and in-situ IoT devices into mAgriTM, an existing value chain orchestration platform connecting, in smallholder contract farming, producers with banks, insurers, input providers and agro-industries to control risks and improve the productivity, security, and welfare of tens of thousands of African farmers.
By industrializing EO products , NADiRA reduces mAgriTM’s operating costs, while increasing the timeliness, granularity and reach of its following services: (1) Agricultural investment risk mapping, to reduce finance institutions cash-out and increase availability of input credit to smallholders, (2) More robust, affordable agricultural insurance contracts, to reduce persistent climate risk, (3) Improved smallholder tactical management of crop nutrient deficiencies and post-harvest losses to increase productivity, harvest quality and income.
NADiRA demonstrates, on a large market scale, the economic and commercial viability of the combination of EO, IoT and mobile technology and its leverage on the new business model implemented by MANOBI, Swiss Re, credit and insurance institutions and agro-industries to improve smallholder productivity. Four pilots run in parallel in Senegal and Nigeria targets (i) different crop types and production systems (irrigated rice, rainfed peanuts, maize and sorghum) in (ii) 10 crop campaigns (4 irrigated, 3 rainfed) and (iii) various production environments and management practices. This demonstration sustains the development of a business plan with financial objectives and an associated roadmap to capture 30% of the addressable market in Africa.
The outreach actions benefits from the communications channels of the NADiRA partners, active in Africa (MANOBI, Swiss Re, ICRISAT, local banks and farmers associations), in Europe (SPACEBEL, University of Liège, Viveris and EUGENIUS association) and Asia (ICRISAT). A Copernicus Relay will be established in West Africa.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EO-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPACEBEL SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 598 281,25
Adresse
RUE DES CHASSEURS ARDENNAIS 6
4031 Liege Angleur
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 854 687,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0