Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Removing the waste streams from the primary Aluminium production and other metal sectors in Europe

Ziel

The answer to the current Raw Material supply challenge faced today in Europe, lies in technological innovations that increase the efficiency of resource utilization and allow the exploitation of yet untapped resources such as industrial waste streams and metallurgical by-products. One of the key industrial residues which is currently not or poorly valorised is Bauxite Residue (BR, more commonly known as “red mud”) from alumina refineries. Bauxite residue reuse solutions do exist as stand-alone but pooling them together in an integrated manner is the only way to render bauxite residue reuse viable from an economical point of view and acceptable for the industry
The RemovAl project will combine, optimize and scale-up developed processing technologies for extracting base and critical metals from such industrial residues and valorising the remaining processing residues in the construction sector.
In term of technological aspects, RemovAl will process several by-products from the aluminium sector and from other metallurgical sectors in Europe (SiO2 by-products, SPL, fly ash,and others). The different waste streams will be combined to allow for optimal and viable processing in different technological pilot nodes. The technologies and pilots in most cases have already been developed in previous or ongoing projects and through RemovAl they will be pooled together and utilized in a European industrial symbiosis network.
In term of societal or non-technological aspects, RemovAl will gather key sectors like the non-ferrous metal and cement sectors in order to secure a true industrial symbiosis through a top-down approach considering also legislation and standardisation at European level in order to facilitate the implementation of the most promising technical solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

METLEN ENERGY & METALS AE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 294 894,27
Adresse
ARTEMIDOS 8
151 25 MAROUSI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 849 848,96

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0