Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Graphene as effective anti-fading agent for the protection of artworks

Ziel

All art materials are prone to degradation; in particular, the introduction of new creative manufacturing techniques in the 20th century art has yielded artworks with short lifetime expectancy. Fading, yellowing and discolouration are the most common degradation effects that result from the exposition to UV and visible light and oxidizing agents. The result of the degradation is the irreversible alteration of the appearance of contemporary artworks, which is a patrimony of mankind. This PoC project aims to develop innovative, multi-functional graphene-based products (graphene ‘veils’ and inclusions) that provide UV shielding, de-acidification, oxygen and humidity barriers for the protection of old and modern paintings and artworks. Recent advances in the understanding of the mechanical integrity of large graphene membranes as well as of innovative graphene-transfer processes through the current ERC Tailor Graphene has made possible the emergence of this application of strong societal value. The transparent protective graphene veil can be easily removed so it does not constitute an irreversible intervention on the art object. Moreover, for such an application the price of graphene does not hamper its business potential since the quantities are minimal. Two different classes of products are envisaged; CVD graphene membranes directly deposited to artworks for which transparency is required and graphene flakes that will be dispersed to colour paints and varnishes so as to bestow enhanced UV, oxidation and humidity resistance. The latter paves the way to extend this application to the huge market of architectural paints. A multi-disciplinary approach will be pursued for the implementation of this PoC and involves experimentation with CVD graphene sheets of various morphologies and sizes and the dispersion of nanographene as additives in paints. Finally, the development of a Business Plan will be undertaken in collaboration with business developers and patent specialists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 119 875,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 119 875,00

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0