Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pre-Commercial Procurement of Future autonomous bus urban level Operation Systems

Ziel

The FABULOS PCP focuses on how the cities can use autonomous buses in a systemic way.

Cities, such as Helsinki, already have a relatively integrated public transportation system,although not capable of absorbing or utilizing RTI in a systemic way for smart routing and such.

Pre-Commercial Procurement (PCP) of Operation of an autonomous minibus service, for a specific line/zone in urban environment.

Leading European Smart Cities have been running some of the world's first autonomous buses on open streets.
The FABULOS PCP goal is to push the market to creation of smart systems for the management of autonomous electric bus fleet operations and related services, in urban environments

This sort of intelligent transportation systems and integrated transportation approaches, are key to enable a sustainable development of public transportation and for cities to be able to become car free in a foreseeable future.

Autonomous buses are a key part of this future. The robotic bus technology is fast approaching its market readiness stage; however current transportation systems are not equipped to deal with such type of transportation.

The management of autonomous fleet as part of public transport is missing. Also some parts of the driving automation need to mature.

The PCP should now focus on how the cities can use autonomous buses in a systemic way. Cities, such as Helsinki, already have a relatively integrated public transportation system, although not capable of absorbing or utilizing RTI in a systemic way for smart routing and such.
In order to capitalize on the potential of autonomous buses, Cities should combine efforts in pushing the market to develop system solutions capable of bridging autonomous bus technologies and the cities public transportation systems, helping them to become smarter in the process, and also helping to open up demand for the autonomous vehicles industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PCP - Pre-Commercial Procurement

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FORUM VIRIUM HELSINKI OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 838 924,55
Adresse
UNIONINKATU 24
00130 HELSINKI
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 043 249,50

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0