Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-modal, multi-scale retinal imaging

Ziel

The ambition of the MERLIN project is to improve in-depth diagnosis and therapeutic follow-up of diseases that impact the eye’s retina. To do so, the MERLIN partners will deliver a novel medical imaging device able to detect pathological alterations in the retina with highly enhanced sensitivity and specificity.
The medical applications of this device encompass a wide range of retinal pathologies, including age-related macular degeneration (AMD), as well as chronic vascular conditions, including diabetes. AMD and diabetic retinopathy (DR) are the leading cause of blindness worldwide in people over 55 years of age. Such diseases slowly develop at the microscopic scale in the retina. Using current imaging techniques, it is difficult to detect them at early stage, and it often takes months to assess the effects of treatments. These limitations hinders both the clinical management of patients and the investigation of new therapies.
In order to overcome these issues, the device developed in MERLIN will for the first time enable doctors to examine the retina with multiple imaging modalities at both the macroscopic and microscopic scales. Modalities will include ultrafast scanning laser ophthalmoscopy (SLO), optical coherence tomography (OCT) and OCT angiography (OCT-A), while ultrahigh resolution will be provided by adaptive optics technology. This unique combination will reveal previously invisible cellular and microvascular retinal detail in 3 dimensions. The project partners will also develop advanced image processing software for the visualization and quantitative analysis of microscopic structures, and conduct experimentations to optimize and validate performance in AMD and DR patients.
As the feasibility of this diagnostic approach has previously been demonstrated in another European R&D project (FP7 FAMOS, 2012-2017), MERLIN will translate the technology from a preexisting laboratory prototype to a nearly commercial device usable in clinical trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMAGINE EYES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 891 575,00
Adresse
RUE CHARLES DE GAULLE 18
91400 ORSAY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 702 250,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0