Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SMART CITY NAVIGATION TOOL FOR THE VISUALLY IMPAIRED

Ziel

EVA VISION Ltd have developed a voice controlled eyewear based on Augmented Reality (AR) for visually impaired people that recognises objects, texts, signs and verbally describes what it sees. It also works together with Smart City solutions to give a seamless and safe indoor-outdoor navigation experience since the biggest challenge blind people have to face is mobility.
We have ideated EVA as a global product, able to cope with the expectations and requirements of customers from the European and international markets. EVA is addressed with the European Accessibility Act (EAA), since afford innovative solutions to improve the mobility of citizens with disabilities in order to ensure their equal social participation. In addition, our product will contribute to support the deployment of Cooperative Intelligent Transport Systems (C-ITS), a milestone initiative of European Commission towards cooperative, connected and automated mobility.
EVA is a wireless, discreet, easy to use wearable technology that makes the invisible audible
The main objective of our EVA project is to commercialize our solution in the market of “Global Assistive Technologies for Visually Impairment”. Currently, there are an estimated 285 million people to be visually impaired worldwide. From these data 39 million are blind and 246 million have low vision and about more than 20 million are living in the European Union alone. During the commercialisation of our EVA technology we expect to sell more than 9,000 units in five years with a Return of the Investment (ROI) around 5. Initially our target clients will be visually impairment that include legal blindness, people with low vision and sigh loss cause by aging (elderly people) and municipalities and public transports that will allow the use of their installations and infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EVA VISION KUTATAS FEJLESZTESI KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VITKOVICS MIHALY UTCA 3-5. 2. EM. 3
1052 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0