Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable cleaning agent and organic fertilizer recovery from sewage sludge

Ziel

UTB Envirotec Zrt, is one of the Central European market leaders in engineering services for wastewater and organic waste treatment. In the past few years, we have developed a technology for sustainable valorisation of sewage sludge. The treatment of this sludge represents one of the biggest problems for small and medium sized wastewater treatment plants (WWTP) in Europe. In our process, called reNEW, the sewage sludge is biologically transformed into volatile fatty acids (VFA) and valuable nutrients (NPK), which are recovered. These products represent important market value: VFA as raw material for eco labelled cleaning agents, and NPK as fertilizer. With the aim of exploitation of the reNEW technology, we formed a spin-off company, Renew Technologies Ltd (RNT) in the UK. Our final aim is to roll-out the technology and widely implement it all over Europe, enabling the growth of our companies. We aim to realise the reNEW project in cooperation of the two companies: RNT being the technology owner and responsible for commercial exploitation, while UTB being the technology provider (design, building and implementation of plants). This initiative has received funding in the Horizon 2020 SME Instrument Phase 1, project number: 728932, duration: 01/07/2016-31/12/2016. We have successfully completed the feasibility study. We verified the technological feasibility as well as the economic viability of the project and further improved our business concept. We demonstrated the efficiency and economic value of the two products, VFA and NPK, respectively and made a scale-up design of our pilot operating currently at our premises (TRL=6). We have improved the proposal and discussed it with our clients, technical partners, and the Enterprise Europe Network (EEN). These discussions and the results of the feasibility assessment have reassured us regarding its merit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UTB ENVIROTEC KORNYEZETTECHNOLOGIAIZARTKORUEN MUKODO RT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 071 175,00
Adresse
LOMB UTCA 15
1139 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 530 250,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0