Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making Wind Energy More Profitable...Faster!

Ziel

Market trends show clearly that the wind energy sector keeps growing up in Europe and worldwide. However, this industry faces serious investor confidence which hinders many wind projects from taking off. The viability, profitability and trustworthiness of any wind energy project is crucial to make the project bankable and de-risk the investment for our clients, namely utilities, investors, greenfield developers, consultants, wind turbine manufacturers and operators. At MeteoPole Zephy-Science we have developed a disruptive, opensource wind modelling software package called ZephyTOOLS to help our clients in performing critical tasks during wind farm project development. We have recently made a step ahead and launched ZephyCloud, a cloud-based simulation platform that brings unlimited computational power to accelerate ZephyTOOLS calculations and enables users to gain a significant amount of time (hours instead of weeks!) and reduce dramatically the IT costs thanks to our pay-per-use model. On top of it, we aim to build ZephyCloud-2, a major evolution of the current ZephyCloud platform towards an integral solution for wind analysis and optimization along the entire project lifecycle by (1) scaling up ZephyCloud and building a completely new user experience based on web applications, (2) opening our advanced cloud calculation engine to third-party developers thus encouraging open innovation and (3) extending our toolbox ZephyTOOLS with innovative post-construction applications that will help our clients to optimize wind turbine performance and reduce O&M costs. ZephyCloud-2 is the result of our willingness to reduce natural uncertainties and maximize the economic value of wind energy sites. With Phase 2, we will be able to accelerate the development of our next-generation wind power simulation and analysis cloud platform with the aim of boosting the deployment of renewables and contributing to the achievement of EU and global objectives for clean energ

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZEPHY-SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 275 827,00
Adresse
7 RUE LOUIS BESSEDE HAMEAU DE CALVIAC
30460 Lasalle
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Gard
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 822 610,00
Mein Booklet 0 0