Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SAFESEAT: the next generation, Smart Child Restraint Seat

Ziel

There are 1.3 million children involved in motor vehicle crashes (MVC) each year. MVCs are a leading cause of death and injury among children <1 year of age. In Europe, each year 700 children are killed on roads and 80,000 are injured, representing an unacceptably high burden on Europe’s society and economy. Despite many initiatives being taken, progress made in child restraint systems (CRS) in the last decade is small compared to the advancements made in adult occupant protection in that same period.

SAFESEAT is a new generation smart CRS based on breakthrough multiple-patented technology which sets a new level of safety to reduce child casualties and injuries in traffic collisions. By overcoming the limitations observed in the CRS state of the art seats, Mobius increases safety by a factor of 4 compared to statutory requirements, by a factor of 2 compared to the safest products on the market, and is far superior in terms of usability.

The current project builds on the results of Mobius Phase 1 feasibility study; after validating user requirements, system performance, manufacturing viability and further, by establishing a clear route to market through a partnership with a major brand and distribution company for child safety seats products, giving SAFESEAT access to 24 distribution partners in 48 countries worldwide.

Mobius applies to the SME Instrument Phase II to finalise and certify its final product according to the European homologation process. At the same time, Mobius will finalise the brand identity and the supply chain to be able to launch production at the end of the project and start entering all countries adhering the European Certification standards.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MOBIUS PROTECTION SYSTEMS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 071 448,93
Adresse
15 HASATAT ST.
5885624 Holon
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 959 212,75

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0