Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SYncronising EEA to CoM and other EU initiatives (SCIS-EIP, CEN-ISO,S3...) about energy and climate policies to accompany more and more tuned municipalities in their 2030 performance

Ziel

CoME EASY - Syncronising European Energy Award (EEA) to CoM and other EU initiatives about energy and climate policies to accompany more and more tuned municipalities in their 2030 performance.
To facilitate municipalities in adopting energy and climate EU targets, CoME EASY will provide an open platform with supporting tools and materials for innovative and sustainable planning.
The strategic objective of the project is to empower public authorities in planning, implementing and monitoring sustainable energy and climate policies by
• optimising geographical and technical synergies and complementarity between the EEA and other methodologies (CoM/adapt, Compact, EIP on SCC, SCIS, E3P, the new CEN/CENELEC/ETSI Sector Forum on SSCC, the ISO standards and other EU projects …) facilitating multiple commitment, stakeholders’ and citizens’ engagement in the decision-making process and benchmarking/monitoring for the EU targets achievement
• capitalising partners’ previous experiences in EU and national pilot projects.
During the project will be developed and tested for the final roll out with the active participation of “Ambassador” municipalities
• new additional tools available on an open platform for a quantitative monitoring, benchmarking and knowledge sharing (emission inventories evaluation & monitoring including long term CO2 and energy reduction paths/scenarios, best practices library, KPIs dashboard compliant with the main EU systems, guidelines & training materials for advisors and municipal staff )
• the harmonized version of the EEA quality management system adapted in terms of process and outputs
• a successful methodology for the collaboration with civil society by an integrative stakeholder approach for sustainable policies promotion and interactive definition
• an enhanced cooperation among regional/national eea municipalities to harmonise the neighboring plans exploiting common efforts and to align local policies with regional/national strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPES CONSULTING SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 875,00
Adresse
VIA XII OTTOBRE 1
16121 GENOVA GE
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 211 875,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0