Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scientific High-throughput and Unified Toolkit for Trace analysis by forensic Laboratories in Europe

Ziel

Transfer traces analysis currently suffers from several limitations: highly subjective and selective, this process is also very time-consuming, hence inefficient, whereas results are difficult, if not impossible, to compare and share among forensic laboratories. As a consequence, the use of forensic data in cross-border investigations, and in foreign courts is limited. Creating a unified transfer traces automated analysis toolkit would allow for a higher productivity of forensic workers, better crime resolution and enable further collaboration across end-users.
In addition to the lack of maturity of its potential components, the economical question is the barrier that hinders the development of such a toolkit as a sole forensic service can’t afford funding the corresponding R&D activities. the SHUTTLE project then intends to run a Pre-Commercial Procurement (PCP) action between forensic institutes across Europe to mitigate these technical and financial barriers and jointly carry out the procurement of the necessary Research and Development (R&D) activities to develop a machine+toolkit that will integrate different tape analysis tools to automate the routine part of the work of trace evidence examiners and, eventually, strengthen further judicial and police cooperation.
The SHUTTLE toolkit will be scientific, as the results obtained will be objective and validated, which will strengthen their usefulness and usability. It will be high-throughput, as the instrumentation will be built to process large amounts of samples and data. The acquired data will be stored in a database together with the results of other methods. These databases can be shared and maintained together, and be used to provide a scientifically justified, numerical evidential value.
Finally, SHUTTLE, which will be validated in conformity with ISO17025, will unify the methodology used in several European countries and will foster collaboration across countries and institutions in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PCP - Pre-Commercial Procurement

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERE DE L'INTERIEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 323 042,63
Adresse
Place Beauvau
75800 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 841 331,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0