Projektbeschreibung
Die Forschung zu photovoltaischer Energie neu erfinden
Photovoltaik ist ein vielversprechendes Forschungs- und Entwicklungsgebiet. Sie bietet eine ideale Plattform, um die praktische Umsetzung der offenen Wissenschaft zu demonstrieren. Nach dem Ansatz der verantwortungsvollen Forschung und Innovation besteht das Ziel des EU-finanzierten Projekts GRECO darin, die Nutzungsdauer und Kosteneffizienz der Photovoltaiktechnologie zu verbessern und innovative Anwendungen in der Landwirtschaft und in Gebäuden auszuloten. Dabei geht es vor allem um Möglichkeiten, die Nutzungsdauer von Photovoltaiktechnologie zu verlängern, Kosten durch bessere Leistung zu senken und neue Anwendungen in der Landwirtschaft und in Gebäuden vorzustellen. Dafür kommen Sachverständige aus verschiedenen Fachgebieten zusammen, die die Vierfach-Helix der Interessengruppen von drei Kontinenten repräsentieren. Mit dem klaren Streben nach offener Wissenschaft sowie verantwortungsvoller Forschung und Innovation bildet GRECO die vorderste Reihe der Bemühungen, die Forschung zu photovoltaischer Energie zu revolutionieren.
Ziel
GRECO proposal faces the specific challenge of putting Open Science into action in a research project concerning Photovoltaic (PV) Energy Research. Photovoltaics is a realistic R&D area in which to set up and operationalize an Open Science demonstrator. By adopting the model of RRI, definitively we will demonstrate how increased endorsement of PV technology will increase utilization and integration of PV technology into the electric energy supply system.
GRECO proposes RRI solutions to increase PV technology useful life, reduce its cost through increased performance and, demonstrate novel competitive solutions in agriculture and buildings. These targets will be met by providing 6 responsible and innovative solutions.
The project brings together several expertise from many areas of knowledge in a coalition among all stakeholders of the quadruple helix representing three continents in a research project with research lines at different Technology Readiness Levels (TRLs). The project duration is of 3 years. GRECO is a double OPEN proposal: on one hand this proposal will be open after the evaluation process in order to facilitate Cross-Fertilization with the project in Swafs-10-2017 call that is finally granted, and on the other, it is open to the engagement of citizens, civil society and stakeholders, embedding an MML plan and two Open Innovation actions.
How are we going to put into practice OPEN and RRI in GRECO proposal? Our scheme implies Open Science in all its dimensions including Citizen Science. Basically it includes Open Science and RRI approaches in all stages of a research project -planning, evaluation, action and closing- by considering different actions that will ensure an active participation from all relevant stakeholders included the civil society and citizens, to guide in the development of innovative solutions, and to guarantee the future acceptance of the research results.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.5.c. - Integrate society in science and innovation issues, policies and activities in order to integrate citizens' interests and values and to increase the quality, relevance, social acceptability and sustainability of research and innovation outcomes in various fields of activity from social innovation to areas such as biotechnology and nanotechnology
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.5.d. - Encourage citizens to engage in science through formal and informal science education, and promote the diffusion of science-based activities, namely in science centres and through other appropriate channels
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.5.e. - Develop the accessibility and the use of the results of publicly-funded research
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2016-17
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28040 MADRID
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.