Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social-ECological Interdependencies in TransboundarY water resources systems

Ziel

More than 286 internationally shared river basins supply 60% of global freshwater. The United Nations and the Council of European Union has highlighted the potential of transboundary water diplomacy. The complex interdependencies between humans and water in these transboundary basins remain poorly understood in the newly proposed discipline of socio-hydrology. Therefore, an assessment of social-ecological interdependencies in transboundary water resources systems is now urgently required for implementing target 6.5 of SDGs and for fulfilling the EU’s commitment on international peace and security. The overall objective of the envisaged research is to develop new understandings of complex human-water systems in large transboundary river basins with an aim to contribute scientific advancement of socio-hydrology and to enhance transboundary cooperation for international peace and security. The proposed research will be hosted in two highly qualified laboratories (during outgoing phase at MIT, with Prof. Susskind and during return phase at UNIVE with Prof. Giupponi). Going beyond the state-of-the-art, the proposed project will develop for the first time: an analytical framework of complex tranboundary water system; comparative network analysis for social ecological systems in two river basins; consideration of negotiation theory and role-play game in developing transboundary cooperation strategies. The proposed project is fundamentally interdisciplinary in characters. The scientifically innovative and socially relevant (for EU and the Globe) proposed project will help me achieve higher levels of professional maturity through innovative research, advanced training, the transferrable skills and interdisciplinary experiences in two highly qualified institutions both at MIT and at UNIVE. These unique experiences will support to achieve my short-(e.g. human-water interactions), medium- (e.g. young investigator) and long-term (permanent position in academia) career goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 269,00
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 262 269,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0