Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In search of uniqueness - harnessing anatomical hand variation

Ziel

H-unique will be the first multimodal automated interrogation of visible hand anatomy, through analysis and interpretation of human variation. It will be an interdisciplinary project, supported by anatomists, anthropologists, geneticists, bioinformaticians, image analysts and computer scientists. We will investigate inherent and acquired variation in search of uniqueness, as the hand retains and displays a multiplicity of anatomical variants formed by different aetiologies (genetics, development, environment, accident etc).
Hard biometrics, such as fingerprints, are well understood and some soft biometrics are gaining traction within both biometric and forensic domains (e.g. superficial vein pattern, skin crease pattern, morphometry, scars, tattoos and pigmentation pattern). A combinatorial approach of soft and hard biometrics has not been previously attempted from images of the hand. We will pioneer the development of new methods that will release the full extent of variation locked within the visible anatomy of the human hand and reconstruct its discriminatory profile as a retro-engineered multimodal biometric. A significant step change is required in the science to both reliably and repeatably extract and compare anatomical information from large numbers of images especially when the hand is not in a standard position or when either the resolution or lighting in the image is not ideal.
Large datasets are vital for this work to be legally admissible. Through citizen engagement with science, this research will collect images from over 5,000 participants, creating an active, open source, ground-truth dataset. It will examine and address the effects of variable image conditions on data extraction and will design algorithms that permit auto-pattern searching across large numbers of stored images of variable quality. This will provide a major novel breakthrough in the study of anatomical variation, with wide-ranging, interdisciplinary and transdisciplinary impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LANCASTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 133 709,51
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW Lancaster
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 133 709,51

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0