Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

How and when does climate influence carbon sink activity? Multi-temporal analysis of wood formation in conifers

Ziel

Forest carbon sequestration plays a crucial role in climate change mitigation. As evidenced by recent studies, tree carbon uptake is directly controlled by environmental influence on wood (xylem) formation processes. Current knowledge on how and when climate influences these processes mostly come from short-term direct (weekly xylogenesis monitoring) and long-term indirect (width and anatomy of annual tree rings) analysis of tree growth. Nevertheless these approaches, related to different scales of investigation, cannot provide a complete overview of the complex climate influence on tree carbon sequestration, when used separately.
INTREE aims at quantitatively assess multi-temporal climate influence on tree carbon sequestration in temperate and boreal forests. The project will focus on two conifer species, Picea abies and Picea mariana, along two elevation gradients in the Alps and one latitude gradient in Canada. A novel approach, the analysis of intra-ring wood anatomy along tree-ring series, will be used to create a link between different scales of investigation. Xylogenesis monitoring, tree ring analysis, and intra-ring quantitative wood anatomy, will be innovatively used jointly to assess intra-seasonal to multi-decadal climate variation influence on xylem formation processes. This new knowledge will be used to quantify climate influence on xylem cell number, size, and wall thickness in tree rings, and therefore to assess how climate variations affect the amount of carbon annually stock in the tree stem.
INTREE will promote the integration of different expertizes, methods and scales of investigation in climate change-related research. Outcomes will provide a unique contribution to current understanding of forest carbon sequestration, and provide mechanistic information for vegetation and carbon process-based models. In conclusion, INTREE will improve the scientific knowledge necessary to develop climate change mitigation actions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EIDGENOSSISCHE FORSCHUNGSANSTALT WSL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
ZUERCHERSTRASSE 111
8903 BIRMENSDORF
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0