Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Setting a standard for personal digital sperm analysis

Ziel

QS Mobile is a novel clip-on device for smartphones for male sperm analysis. QS Mobile combines microfluidics technology, compact optics & advanced video image analysis to make sperm tests automated, removing the manual labour errors & providing precision & reliability levels comparable to labs. QS Mobile is the only solution that that covers all three types of sperm measurements required by WHO— concentration, different motility classes & spermatozoa morphology analysis.
QS Mobile addresses the problem of time-consuming, inconvenient and not fully standardized tests of male infertility. Male infertility tests are currently performed exclusively in labs, and it takes several visits & several days to get a result. With QS Mobile male fertility tests can be carried out at home quickly, accurately & more cheaply than in the lab. It is targeted at men who are planning children, undergoing fertility treatments or interested to change their habits to increase their chances of conception. QS Mobile can also be used by hospitals that either don’t have or cannot afford a dedicated fertility lab.
QS Mobile is developed by Biophos—a Swiss SME that commercialized QualiSperm—an industry-recognized advanced semen analysis technology installed in 15+ labs in Germany & Switzerland & performing 20,000+ sperm quality tests per year.
With QS Mobile, Biophos intends to disrupt the market of male fertility tests by fully automating them and giving the affordable & reliable testing device to the men who need it, so that they can carry out the tests in privacy & comfort of their homes.
By 2027 Biophos intends to serve 15-20% of total market with €217.2-289.6m annual revenues globally.
In this phase 1 feasibility study Biophos will validated the B2C go-to-market approach & develop a value proposition for B2B market, develop sales & distribution channels & secure manufacturing partnerships.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOPHOS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PARC SCIENTIFIQUE EPFL PSE
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0