Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

How much is a man worth. Slavery and market of individual identities in early modern Naples and Valencia

Ziel

This research aims to study the identity formation processes of slaves and captives in the Mediterranean between 16th and 17th centuries. It will do so by analysing the slaves markets of Naples and Valencia, two of the most important trading cities of the Spanish Empire. The project will combine different types of unexplored archival sources including the trials on slaves to be found within the Archivo del Reino of Valencia and a unique source represented by the book nr. 42 coming from Secretaría de Estado of the Archivo General de Simancas. The latter is as of now the most detailed source available on Mediterranean slavery, outlining the profiles of 657 slaves and captives aboard 26 privately-operated Neapolitan galleys in 1585. These sources will make it possible to focus in depth on the biography of slaves and the process of calculating their price.
Through this analysis, my project aims to significantly contribute to two historiographical mainstreams: Mediterranean slavery and formation of personal identities in ancient regime. The underlying idea is that at the core of both these phenomena was an estimation process of 'how much is a man (and woman) worth' including social, psychological and economic aspects.
To this end, I propose to read together the two topics (formation of personal identities and slavery) by doing a microanalytical study of men forced to labour. The main references for this analysis will be the micro-sociology of prices
elaborated by Bourdieu and Boltanski and recent studies on social estimation processes in history, focusing on biographies as well as using case-studies oriented methodology.
The fellowship will include a significant secondment to EHESS in Paris, and will result in the third monograph of the researcher on negotiated identities in modern Mediterranean.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0