Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechanically tuned Lung-on-a-Chip device to model pathology and drug screening for lung disease

Ziel

The aim of this project is to design a total lung-on-a-chip microfluidic device with a mechanically relevant air-liquid interface to create a cellular environment with more closely matched physiological and functional complexity than conventional lung models. Specifically, we will (i) integrate bronchiole and alveolar sac functional regions of the lung into one chip, and (ii) incorporate a relevant and tunable biomechanical profile into the gas-permeable membrane (mimic of air-liquid interface). This device will address the large and currently unmet need to model organ-level complexity of cells in vitro, in particular with regards to spatial and mechanical cues important for cell function, and provide a superior platform to model lung physiology, function and lung disease treatments. The project will be based on the state-of-the-art technical expertise of Elvesys in microfluidic chip design, fabrication and exquisite control of microfluidic parameters for advanced cell culture, and will fully integrate the Experienced Researcher’s (ER) strong expertise with elastic proteins, liquid interfaces, biomaterial design and mechanical testing to tune membrane stiffness and bioactivity by blending synthetic polymers and natural elastic proteins. Testing, validation and benchmarking of the product will be by perfusion using a set of candidate drugs chosen in consultation with clinician collaborators. This technology will offer clinicians a choice of lung model that is mechanically relevant to a patient’s lung profile (e.g. equivalent to physiological, stiffer or less stiff) for pre-screening of drug efficacy, dosing and toxicity.
Through this opportunity the ER will be immersed in a richly entrepreneurial environment at Elvesys and exposed to marketing concepts, IP and patenting. Together, these experiences will provide the ER with the optimal training environment to become a leader in regenerative medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELVESYS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
172 RUE DE CHARONNE B2 2 EME ETAGE
75011 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0