Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digital Forensics in the Historical Humanities: Hanif Kureishi, The Mass Observation Archive, Glyn Moody

Ziel

The use of personal computers has fundamentally changed the historical record. “Born digital” documents – private digital archives, legal and public digital repositories, websites and social media content, digital art – have entered the historical record and become part of our shared cultural heritage. Yet few scholars in the historical humanities can preserve, process and analyse these primary sources with the digital forensic methodologies required to maintain evidential integrity, fixity, and authenticity, to recover data, and to draw historically valid conclusions from the digital materiality of the evidence and its preserved technological context. There is a clear need for this situation to change. My project will make that happen.

To effect change I will draw on my expertise in born-digital philology and digital forensics to undertake exemplary analysis of born-digital corpora in three distinct UK-based archives that have not been subjected to digital forensic analysis: the archive of the celebrated author Hanif Kureishi at the British Library (BL), the internationally renowned Mass Observation Project Archive (MOPA) based at the University of Sussex (UoS), and the private digital archive of the technology writer and journalist Glyn Moody.

Working across these three archives will demonstrate the innovative potential of digital forensic methodologies in the historical humanities and set forensic standards for future research using born-digital archives.

This fellowship is, therefore, timely. It will effect real and long lasting change in the historical humanities. It will evolve the state of the art in archive science, philology and historical scholarship. It will create a significant change in engagement with the digital historical record in the historical humanities, ensuring that humanities continue to be able to answer the important political, social, and cultural questions of our times.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SUSSEX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 91 727,40
Adresse
SUSSEX HOUSE FALMER
BN1 9RH Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 91 727,40
Mein Booklet 0 0