Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel integrative strategy to prevent colorectal cancer within the diet-host-microbiota triangle: from organoids to human in vivo reality

Ziel

Colorectal cancer (CRC) is the second cause of death in the EU, and so far, diet has been accounted for up to 80% of the cases. In this context, dietary phytochemicals have received increasing interest due to their suspected role in the prevention of cancer. Numerous studies report the chemopreventive effects of polyphenols. However, health benefits assigned to dietary constituents are still under controversy as can be deduced from the large number of applications rejected by the EFSA (health claims). Despite the crucial role of polyphenols in many biological cases, adequate tools to decipher the relationship between diet-microbiome-host are not yet available. To unveil the mysteries in the emerging field of personalized nutrition, this proposal aims to develop a new in vitro model for the study of phytochemicals in CRC prevention.
The most common approach to study the anti-proliferative activity of polyphenols against CRC involves the use of 2D cell lines. Although multiple hints on the possible anticancer effects of these compounds have been already published, these results cannot be extrapolated to human. Firstly, immortalized 2D cell lines differ metabolically from in vivo cells. Secondly, these compounds were not artificially digested and fermented. Therefore, a novel integrative strategy to deepen understanding of CRC is vital. To accomplish this, a real-life scenario is needed. In this context, colon organoids/tumoroids will be established. Afterwards, an apple will be digested/fermented in vitro using a batch culture colonic model inoculated with feces from lean/obese healthy donors. In the end, such polyphenol metabolites will be tested in colon organoids/tumoroids and the mechanisms of action will be revealed by metabolomics and organoids assays. The outcome of this proposal will significantly deepen our knowledge of polyphenols-microbiome-organoids, and, in the long term, will allow nutritional recommendations to be given for the prevention of cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA CALEPINA 14
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0