Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing a health claim to information: Measuring the impact of health data on the health outcomes of European citizens

Ziel

European Union Members States (EU-MS) share similar levels of development and access to care. Yet, key population health indicators vary widely across countries. The societal burden of these inequalities is high, and leveraging evidence to achieve better health outcomes is a priority. Within countries, Health Information Systems (HIS) are the cornerstone of public health interventions. In Europe however, health surveillance data are fragmented: EU-MS report different items to different international data collection exercises; there is variation between countries with regard to the amount of data collected, how it is generated, and its quality; and there are gaps in information. Whereas we have good mortality data, we are weak on morbidity data, on the quality of care for chronic conditions, and on evaluating patients’ experiences of disease. Overall, there is heterogeneity in the level of evidence that can be used by key stakeholders and in specific health-domains; and we do not know the extent to which differences in health information (HI) capacity might influence on the population burden of disease. This post-doctoral project aims to provide a “HI Impact Index” that could be used by EU public health agencies and policy planners to measure the uptake of evidence into policies and care, and ultimately their impact on population health overall and in priority areas for Europe: maternal and child health, chronic diseases, antimicrobial resistance, injury prevention, and patient reported outcomes and experiences. The research will be hosted at the Belgian Federal Research Institute for Public Health under the supervision of Professor Herman Van Oyen, coordinator of the upcoming European Joint Action on Health Information. This MSCA project is a unique opportunity for me to consolidate my credentials as a European public health researcher and expand my career possibilities beyond the perinatal health field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCIENSANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 800,00
Adresse
JULIETTE WYTSMANSTRAAT 14
1050 ELSENE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 800,00
Mein Booklet 0 0