Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The threat status of endemic Atlantic Forest trees

Ziel

One of the most drastic impacts of man on Earth is species extinctions. We do not know how many species are extinct and how many will go extinct, but we may be experiencing a sixth mass extinction. Thus, actions to help protect species from extinction are urgently needed. These actions should be prioritized in biomes such as tropical forests that shelter enormous biodiversity but have increasingly been impacted. One example is the Atlantic Forest in South America. It shelters around 5% of world species, half of them being endemic. But 86% of its original extent has already been lost and only about 1% is effectively protected. To support the protection of the Atlantic Forest, this proposal has the following goals: (i) to assess the threat status of endemic Atlantic Forest trees (EAFT) based on all criteria of the International Union for Conservation of Nature (IUCN), (ii) to quantify the evolutionary uniqueness of globally threatened EAFT, (iii) provide guidelines to conserve threatened EAFT, including the identification of gaps of knowledge and priority areas for their conservation, and (iv) to involve the local society in species conservation through the proposal of a citizen science program. The proposed action is perfectly aligned with targets of the United Nations Strategic Plan for Biodiversity 2011-2020, the Global Strategy for Plant Conservation 2011-2020 and the IUCN Global Tree Specialist Group. It is multi-disciplinary with both scientific and applied components. It combines large datasets with high-resolution maps, up-to-date modelling techniques and the expertises of researchers from four different countries. It will also provide new information that can be readily used by conservation agencies. Finally, it will engage different social actors to launch a conservation and educational program based on the involvement of local people.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING NATURALIS BIODIVERSITY CENTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0