Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Targeting N2O emission hot-spots in dairy pastures for mitigation action: microbes, stable isotope methods and modelling

Ziel

Nitrogen (N) limits primary productivity in most terrestrial ecosystems, which has led to increased use of N fertilisers within farming systems. The amount of reactive N in global circulation has more than doubled; this has global significance as the N can cascade through different chemical forms in land, air and water, leading to a range of human health and environmental impacts. In order to achieve sustainable food production systems of the future, there is a need to improve knowledge on the best management of farm N, especially under increased demand for food production under a burgeoning human population. The Target-N2O project will deliver a high quality training-through research project aiming to improve N use efficiency and reduce emissions of the powerful greenhouse gas, N2O, from intensive dairy farms. The project will combine multi-disciplinary techniques in a novel way, including molecular ecology, stable isotope methods and whole-farm system modelling to determine the cost-benefits of an N loss mitigation strategy. The strategy would be to apply nitrification inhibitors to pasture areas which have been identified as farm-scale N2O emission hot-spots (e.g. areas of pasture around gateways, livestock shelter areas and camping areas). Such areas receive regular inputs of nutrients including labile N (through urine events) and carbon sources (via dung), which fuel microbial processes leading to enhanced and spatially variable GHG emissions. Evidence of the effectiveness of nitrification inhibitors to reduce N losses from these areas are lacking. The results of the action will have cross-sectoral impact (scientists, dairy and fertiliser industries and policy makers). The project will deliver decision support tools for farmers utilising such a mitigation strategy and will impact policy by improving national GHG inventories, establishing the effectiveness of cost-effective mitigation strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BANGOR UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 276 107,40
Adresse
COLLEGE ROAD
LL57 2DG Bangor
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys Gwynedd
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 276 107,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0