Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring Neutrinos: Cosmology, Oscillations, REactors

Ziel

Neutrinos are the most promising sector where to look for something new in particle physics. Neutrino properties can be studied using two different approaches: with terrestrial experiments or complementary probes, such as cosmology. In this proposal we will explore both possibilities.
Concerning terrestrial experiments, we will consider the problems related to the theoretical calculation of the flux of reactor antineutrinos, in light of the recent reactor anomalies and the so-called 5 MeV bump. The results will be applied to constrain the three-neutrino mixing parameters and the properties of a potential light sterile neutrino that could explain the short-baseline anomalies. A new calculation of the reactor antineutrino spectra will also have direct applications to the monitoring of nuclear power plants to prevent the development of nuclear weapons, following the efforts of the International Atomic Energy Agency.
Considering cosmology, we will study the dynamics of light sterile neutrinos in the early Universe and its implications for future experimental results, as well as the clustering of relic neutrinos in the Milky Way and the consequences for their direct detection. The obtained results will be compared with all available experimental data in order to improve the current constraints on neutrino properties.
Dissemination will be implemented through the publication of articles in high-impact journals, contributions to international conferences and outreach activities, including blog articles, a YouTube video and participation in open-door initiatives at the host institute.
The strong network of collaborations, the importance of the treated aspects and the timeliness of the results, well justified by the current status of experimental results and the need of more precise theoretical calculations for the incoming ones, will reinforce the leading position of Europe in the international scientific community devoted to neutrino physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0