Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social Landscapes as Multicultural Spaces: Stećci in Bosnia and Herzegovina

Ziel

Stećci, the medieval tombstones, are expressions of religious belief, identity, politics and social ideology. They synthesise the historical, chronological, cultural and religious components of the medieval Western Balkans. There are over 60 000 stećci scattered around Bosnia and Herzegovina (BiH), the country that epitomises long-standing plurality. Through these monuments identities were enunciated, thus offering a rare opportunity to investigate the archaeo-historic growth of medieval SE Europe. SOLMUS adopts an innovative and interdisciplinary approach to study medieval funerary archaeology, with the aim to understand the social life of medieval Bosnian society that left us stećci. SOLMUS will model ‘inter/intra group’ interactions in medieval BiH by integrating principles from landscape archaeology, remote sensing, digital humanities, and the scientific and theoretical approaches of social archaeology with medieval iconography and epigraphy, therefore bringing an entirely new understanding of European medieval archaeology. The proposed project will synthesise complementary datasets from the archaeological and historical record, often treated separately. By defining the Past as shared, complex and nuanced, can archaeology stimulate new narratives for social integration? What was/is the regional impact of the peripheral East and the role of multiculturalism on the European Past? Dr Čaval is an experienced researcher, focusing on the archaeology of religion, historical archaeology and cultural astronomy. She will enhance her research and employability through training in theoretical, methodological and practical knowledge in social archaeology, as well as skills in SNA, RTI and GIS analyses (beneficiary), and medieval epigraphy and iconography (secondment). By bridging theoretical perspectives and scientific methods, she will provide innovative perspectives on European multiculturalism through its relationship with the medieval heritage of the Western Balkans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF READING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WHITEKNIGHTS CAMPUS WHITEKNIGHTS HOUSE
RG6 6AH Reading
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0