Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Small scale farmers’ sustainable adaptation strategies to climate change based on ecosystem services

Ziel

ADAFARM aims to analyze ecosystem-based climate adaptation options and nature based solutions for small farmers in sub-Saharan Africa. In line with the SDGS these strategies would be economically efficient, environmentally sustainable and socially equitable. I will use a social-ecological frame to focus on the role played by formal and informal institutions and key factors like poverty and gender for ecosystem based adaptation strategies to climate change.
I will build on data, results and stakeholder networks from the ACES project. ACES was a 3 year research project, funded by the UK government (2 M. €) with the aim of analyzing the consequences from the loss of ecosystem services from deforestation to the livelihoods of poor rural communities. I will further analyze data from a survey done to more than 1600 households, with new lenses: the adaptation of small scale farmers (especially women headed households) to climate change and in particular the role of institutions. To complete the research, I will perform new qualitative data collection, through interviews and focus groups, to complete our understanding of the climate change adaptation options for small scale farmers.
I am currently working at ICATALIST, an innovative SME specialized in knowledge brokerage, applied research and capacity building related to socio-ecological systems and adaptation to climate change. Working at ICATALIST will allow me to eventually transfer and scale the project to other areas with real and plausible interventions to design and help implement adaptation strategies to improve the resilience of small scale farmers. ICATALIST aims to play a leading role in the climate change adaptation policy space, with viable financing solutions for development (and thus the SDGs). This project will provide in-depth knowledge and approaches to help develop climate adaptation strategies by governments and interested organizations that ultimately benefit small scale farmers livelihoods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

I-CATALIST SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE BORNI 20
28232 Las Rozas De Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0