Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Production and Testing of humAn-derived Neurons and brain organoids: advanced model probing in neurodevelopmental disorders

Ziel

Autism and associated neurodevelopmental disorders are chronic conditions that afflict 1 in 68 children and produce great costs to society. Lack of realistic models has hindered progression in our understanding of these disorders since core pathogenic defects may only arise in the context of complex human neuronal structures. Two recent breakthroughs have now enabled the development of improved models: the identification of stem cells in adult tissue; and the development of human organoids in vitro that allow the study of complex human neuronal networks. The ProTeAN projects aims to combine Neurobiological and Biotechnology research (key field in Horizon 2020), to: i) establish a dental stem cell biobank from autism patients and controls; ii) develop dental cell-derived brain organoids to explore neurobiological properties; iii) perform single-cell sequencing during the organoid generation process; iv) create proof-of-concept applications of brain organoids as a biomedical platform to test drugs. When developed, this platform will dampen the need for animal studies, reduce and contain the costs associated with drug developments and provide personalized medical testing devices with a minimally invasive strategy. This project counts on the applicant’s expertise on stem cells, differentiation and bioinformatics, and on the expertise of supervisor João Peça and collaboration from Lino Ferreira (expert in bioengineering) and Guoping Feng (expert in autism research) to assure the success of all tasks. The applicant has established a career development plan and will partake in outreach activities to engage different target audiences in issues pertaining to this project. An EF-RI fellowship will facilitate the responsibility of spreading the researcher's knowledge to European partners, improve leadership and mature research goals while contributing to the evolution of science and improvement of society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE NEUROCIENCIAS E BIOLOGIACELULAR ASSOCIACAO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 635,60
Adresse
UNIVERSIDADE DE COIMBRA LARGO MARQUES DE POMBAL
3004 517 Coimbra
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 148 635,60
Mein Booklet 0 0