Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Electronics based on Photosynthetic Organisms

Ziel

HyPhOE aims to establish a revolutionary symbiosis between photosynthetic organisms and technology, and to rethink and re-establish the concept of green technology. Photosynthetic organisms are intelligent, with unique functions and capabilities, being able to harvest solar energy, synthesize food, and sequester pollutants. As the boundary between technology and nature is fading, nature is being used as part of the technology and technology is enhancing nature. HyPhOE will be integrated in urban settings, agriculture, and forestry – transforming and elevating our interaction with green organisms tapping into the energy and biochemical cycles of the ecosystem.
The ultimate goal of HyPhOE is to develop advanced bio-hybrid systems based on photosynthetic organisms and smart materials and devices. Our strategy relies on developing a set of tools and methods for bi-directional electronic and chemical interfacing with photosynthetic organisms that will comprise the backbone of the project and pave the way for the targeted applications: i. Energy systems based on electronically-functionalized plants and photosynthetic organisms. ii. Plant physiological control using bioelectronics systems. iii. Environmental monitoring using functionalized plants.
HyPhOE is divided in 8 work packages that will ensure the smooth workflow towards the achievement of the specific objectives. The members of the consortium will work closely together, complementing each other and bringing expertise from the fields of: chemistry, materials science, (bio-) electronics, electrochemistry, plant biology and ecology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LINKOPINGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 073 902,50
Adresse
CAMPUS VALLA
581 83 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 073 902,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0