Projektbeschreibung
Wasserverschmutzung wirksam bekämpfen
Wasserknappheit stellt ein drängendes weltweites Problem dar, denn 47 % der Weltbevölkerung werden bis 2030 mit dieser Herausforderung konfrontiert sein. Wer trägt die Schuld? Verschmutzte Industrieabwässer, die reich an Mikroverunreinigungen wie z. B. Metallionen, Pestiziden und Arzneimitteln sind. Während die bestehenden Wasseraufbereitungsmethoden 99,96 % der Verunreinigungen wirksam beseitigen, stellen die verbleibenden 0,04 % eine gewaltige Bedrohung dar. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt CGM hochmoderne Nanozellulose-Medien einführen, die auf spezifische Mikroverunreinigungen zugeschnitten werden können und diese recyceln. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist das CGM-System biotechnologisch mit unübertroffener Präzision entwickelt worden. Es erfasst und entfernt effizient die schwer fassbaren 0,04 % der Schadstoffe, die sich derzeit der Aufbereitung entziehen. Dank des geringen Energieverbrauchs und minimalen Wartungsbedarfs kann die Kundschaft auf eine unkomplizierte Lösung für die Wasserverschmutzung zurückgreifen.
Ziel
Customem Ltd is a company founded with the long term vision to harness nature’s capacity to make biomaterials to promote human health in alignment with sustainable development goals. A next generation nanomedia that can be tailored to capture and recycle specific micropollutants in contaminated industrial wastewater. Lack of access to clean water is predicted to affect 47% of the world’s population by 2030. Contamination of water supplies by micropollutants such as metal ions, pesticides and pharmaceuticals is a major contributor to this water stress. These pollutants are released by industrial processes in the textile and manufacturing industries. Existing water treatment removes 99.96% of contaminants, but does not remove the 0.04% of micropollutants. Although the remaining contaminants seem small, they are a major problem as they are exceptionally difficult to capture but also highly toxic to humans and animals. CustoMem have developed a customisable selective nanocellulose media called CustoMem Granular Media (CGM) that is bioengineered to capture and remove all micropollutants including the 0.04% that cannot currently be removed. Customers benefit from a simple, low cost, low energy solution that is low maintenance. It allows removal of all micropollutants resulting in clean water supplies. The company is headquartered in the Imperial College Incubator UK and currently has 6 employees. The company is currently in talks with companies in the EU who have shown an active interest in the project. The Phase 2 project will allow CustoMem to finalise CGM development and accelerate its market introduction.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Physik der kondensierten Materie Physik der weichen Materie
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Textilien
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Nanotechnologies
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.5. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced manufacturing and processing
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced materials
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.