Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Filter-less water-based Air Pollution Abatement system

Ziel

APA is a filter-less air pollution abatement system for a wide range of polluting emission from industrial processes. Through its efficient method of cleaning and purifying air, APA lowers the emissions of industries thereby decreasing the occurrence of health issues for employees and creating a safer workplace. It contributes to a reduction of pollutants released in the environmental thereby enabling a greater sustainability of the manufacturing industry. APA cleans air within a radius of 25m and is a scalable system that can be customised for different applications, either standalone or in a network. Pollutants removed from the air include: particulate matter; heavy metals; hydrocarbons; pollen; spores; NOx; SOx; CO2. The system utilises our patented water-based, chemical-free, centrifugal force process producing a water-based waste. In comparison to other systems, the filter-less technology greatly reduces manufacturing and maintenance costs. Along with this, APA is unique in that it can be positioned both in working environments and on the discharge points of industrial processing machines, this means workers benefit from a more direct impact of the air purification gaining a healthier working environment.
The technology has reached a TRL7 and has been tested in various operational environments demonstrating proof of concept and significant air pollution reductions (until 99.99% on PM10). APA addresses an estimated market of about 2 million factories in Europe. During the project we will define the final design of the APA system and will carry out the pre-industrialized production, and will deploy 20 machines in the end-user's site for in-field validation. Phase 2 project aims also at establishing and launching the industrial operation, at activating the existing commercial channels as well as securing further commercial cooperation with partners in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IS CLEAN AIR ITALIA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 279 568,50
Adresse
PIAZZA DELLA CROCE ROSSA 1
00161 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 827 955,00
Mein Booklet 0 0