Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automated e-buses Lithium Ion Battery Early Warning and Fire Suppression System

Ziel

Transport systems contribute to about 23% of the EU's and 16% of global total carbon dioxide emission but at the same time it is the main source of air pollution in cities. Widely accepted solution to that challenge is the usage of electric and hybrid electric city bus technology. The largest number of these buses is currently, and will in the foreseen future, use Lithium ion.
(Li-ion) batteries pose a significant fire and explosion risks, as well as an exceptionally catastrophic threat of injury, death and loss of property. Thus, growth of the electric bus industry has accelerated the demand for e-bus fire suppression technologies. Current technologies do not fully meet customer needs as they do not offer automatic and integrated solution of early fire detection, system cooling and fire suppression. LiionFire, as an innovative product, seeks to address this gap.
Dafo Brand AB is a leading fire protection system provider with over 30 years of experience in manufacturing, supplying and training services for a plethora of industries. The goal of this project is to validate, demonstrate and commercialize a highly innovative fire protection system for e-buses. It offers an early fire warning system, spot cooling to prevent thermal runaway and finally localize and suppress fires. Primary target users for LiionFire are city e-buses manufacturers, including our existing customers: Volvo, Iveco, Scania, Yutong and MAN. In the product commercialisation we will rely on the existing network of customers, OEMs and the existing worldwide distributors.
Projected sales figures in five-year cumulative income are reaching 70MEUR. In the first business year we are planning to hire more than 20 employees while ending with more than 65 in the fifth year. The EU-added value will be expressed through safer electrification of transport, decarbonisation and maintaining global competitiveness of the European economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DAFO BRAND AKTIEBOLAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 013 199,25
Adresse
BOX 683
135 26 Tyreso
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 447 427,50
Mein Booklet 0 0