Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EU ERA Chair in Digital Cultural Heritage: Mnemosyne

Projektbeschreibung

Förderung des digitalen Kulturerbes

Das kulturelle Erbe stellt eine strategische Ressource für Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen dar und spielt eine wichtige Rolle für einen stärkeren Zusammenhalt und nachhaltigere Regionen in der EU. Das Forschungslabor für digitales Kulturerbe (Digital Heritage Research Laboratory, DHRLab) an der Technischen Universität Zypern hat sich durch mehrere Initiativen in den Bereichen Forschungsausbildung, Innovation und politische Koordinierung zu einem Vorzeigeprojekt im Bereich des digitalen Kulturerbes im östlichen Mittelmeerraum und in Europa entwickelt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MNEMOSYNE wurde 2019 ein herausragendes Forschungsmitglied auf den ERA-Lehrstuhl berufen, um hochqualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten und die notwendigen strukturellen Veränderungen vorzunehmen, um nachhaltig Spitzenleistungen zu erzielen. Das Projekt wird eine Forschungsagenda umsetzen, einen neuen Masterstudiengang mit Schwerpunkt auf ganzheitlicher Dokumentation des digitalen Kulturerbes anbieten und bis 2024 ein Exzellenzzentrum schaffen.

Ziel

Cultural Heritage is a strategic resource for Europe with high cultural, social, environmental and economic value. The era of Digital Cultural Heritage (DCH) is now well underway and the European research resource for DCH has grown significantly in recent years. But the visible contribution of the Widening countries to this effort remains relatively weak. The Digital Heritage Research Laboratory (DHRLab) at Cyprus University of Technology (CUT) has been an exception in this respect, becoming a beacon in the Eastern Mediterranean and for Europe in general, in particular through its leadership of key initiatives in DCH research training and in policy co-ordination and support. While the Cypriot economy gradually recovers, in order to maintain and expand its leading role in DCH research, DHRLab needs further investment. The call for ERA Chairs is an ideal opportunity to ensure this by means of a well-designed and iterative process of strengthening its research capacity and restructuring of its role. Mnemosyne will proceed from the appointment of an outstanding researcher and research manager as ERA Chair holder in 2018 who will attract, direct and maintain high quality human resources and negotiate and implement the necessary structural changes to achieve excellence on a sustainable basis. The project will be carried out over a period of 5 years. Following recruitment of the ERA Chair Research Team, a three-phase research programme centred on holistic documentation of the DCH life cycle in support of existing and potential user needs will be carried out and extensively evaluated, with strong attention paid to exploitation. Communication activities, will be strategically planned and refined from the outset of the work and will last throughout the project duration.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNOLOGIKO PANEPISTIMIO KYPROU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 495 375,00
Adresse
ARCHBISHOP KYPRIANOS 31 SAVINGS COOPERATIVE BANK BUILDING 3RD FLOOR
3036 Lemesos
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 495 375,00
Mein Booklet 0 0