Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GMP manufacturing & GLP diagnostic: Towards a personalised phage therapy against antimicrobial resistance

Ziel

Phage therapy, that is the therapeutic use of bacteriophages for the treatment of pathogenic bacterial infections, is a highly promising answer to the antibiotic resistant plague (500 000 deaths a year attributable to multi-drug resistant bacteria today, 10 million forecast by 2050). In this hopeful field, Pherecydes Pharma, a French SME created in 2006, is currently the world leader of phage therapy, with a a unique selling point and value proposal: (1) Patented technology; (2) Curent product portfolio covering over 50% of human infections and almost 90% of multi-drug resistant ones; (3) Ability to manufacture phages in GMP conditions; (4) 1st company to launch a transnational, well-designed, well-controlled, multicentric clinical study; (5) French authorisation (ANSM) in 2017 to administrate Pherecydes Pharma bacteriophages under a compassionate use status. Building on these successes, the PhagoPROD project aims at setting-up, optimising and scaling-up the GMP manufacturing and GLP diagnostics processes currently validated and demonstrated at laboratory scale. In that so, the ultimate objective is to achieve large-scale commercial exploitation of Pherecydes Pharma products first at the EU then at the USA levels (world reaching is planned in the long term). In the frame of this future commercial exploitation, targeted final users will be patients suffering from bacterial infections, notably antibiotic-resistant ones. Customers (i.e. buyers of Pherecydes Pharma products) will be clinical prescribers and hospital pharmacists. In this regard, Pherecydes already benefits from strong and long-lasting relationships with many hospitals and clinical centres in France and in Europe, as well as with several patients' associations (e.g. Le Lien or Phagespoirs).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHERECYDES PHARMA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 446 712,00
Adresse
NANTES BIOTECH 22 BOULEVARD BENONI GOULLIN
44200 NANTES
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Pays de la Loire Pays de la Loire Loire-Atlantique
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 929 376,00
Mein Booklet 0 0