Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A diagnostics platform for dengue fever and mosquito-borne diseases

Ziel

BluSense Diagnostics has developed an innovative nanotechnology-based point-of-care blood testing platform for detecting dengue fever. With a single drop of blood, we can within minutes and with very high accuracy, test whether patients have been infected with dengue fever. The technology will be a major step forward in the treatment of dengue in areas around the world, where dengue is a serious threat. In 2016, more than 330m people were tested positive for dengue, and the number is growing. Our first dengue diagnostic blood-test will be ready for sales in Q2 2018.

The overall objective of the project is to enable BluSense to move from a single and narrow product (ViroTrack Dengue Acute) produced in low-volumes, to a full diagnostic dengue platform (Virotrack Dengue Combo) produced on a high-throughput automated line, and to facilitate the market entry with pre-sales activities in terms of e.g. local regulatory approval and training.

With the Virotrack Dengue Combo platform we can not only diagnose if patients are infected with dengue, but also test the severity of the infection. Hence is becomes much easier to advice the right treatment.

Beyond this project, the aim is to further develop the Virotrack Dengue Combo platform into a generic infectious diseases platform.

If the project is successful, Virotrack Dengue Combo can be launched in the market right after the 24-month project period, mid 2020. We furthermore aim at going break-even in 2021 and at that time employ 53 full-time employees, up from approx. 30 today.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BLUSENSE DIAGNOSTICS APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 927 219,00
Adresse
FRUEBJERGVEJ 3
2100 Kobenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 800 671,25
Mein Booklet 0 0