Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Continuous Variable Quantum Communications

Ziel

The goal of the CiViQ project is to open a radically novel avenue towards flexible and cost-effective integration of quantum communication technologies, and in particular Continuous-Variable QKD, into emerging optical telecommunication networks.

CiViQ aims at a broad technological impact based on a systematic analysis of telecom-defined user-requirements. To this end CiViQ unites for the first time a broad interdisciplinary community of 21 partners with unique breadth of experience, involving major telecoms, integrators and developers of QKD. The work targets advancing both the QKD technology itself and the emerging “software network” approach to lay the foundations of future seamless integration of both. The technological advantage will more specifically aim to:
- Design architectures and implement protocol extensions of flexible “software based” networks for midterm country-wide QKD reach.
- Drive CV-QKD systems and components up to TRL 6, derive standardized set of interfaces, also allowing a network-aware software defined functionality and open modular development, and pursue cost reduction by seamless integration of off-the-shelf components.
- Push CV-QKD performance boundary forward by developing high-performance photonic integrated circuits (PIC) for CV-QKD, i.e. opening the way for ultra-low cost systems, and improve further the CV-QKD hallmark coexistence capability with standard WDM channels, i.e. reducing dramatically the barriers to optical network co-integration.
- Prepare actively for next-generation networks by developing core enabling technologies and protocols aiming at quantum communication over global distances with minimal trust assumptions.

CiViQ will culminate in a validation in true telecom network environment. Project-specific network integration and software development work will empower QKD to be used as a physical-layer-anchor securing critical infrastructures, with demonstration in QKD-extended software-defined networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETFLAG-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 158 320,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 158 320,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0