Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of an innovative and cost-efficient process for friction and wear reduction

Ziel

​Worldwide about 100 million terajoules, one fifth of the total energy produced, is used each year to overcome friction. The largest quantities of energy are used by industry (29%) and in transportation (27%). As much as 17.5% of the energy used in road transports can be reduced by effective implementation of new tribological solutions. This equals to annual energy savings of 11.6 exajoules, fuel savings of 330 billion litres and reductions in CO2 emissions by 860 million tonnes.
Triboconditioning® is a cost- effective mechanochemical surface treatment that reduces friction and wear by up to 80% and 90% respectively. The genius of Triboconditioning is its simplicity, being easily implemented in standard CNC machines, combining both surface finishing and coating in one step. Triboconditioning is a flexible process that can be applied on both industrial and automotive components. More than 50 automotive components per vehicle can benefit from Triboconditioning including geared electric drive.
Applied Nano Surfaces (ANS), is headquartered in Sweden with sales offices in Germany, Czech Republic and in North America. The company’s core competences lie in tribology, industrial engineering, product- and business development as well as marketing and sales. By today, ANS has grown to a strong position, working in over 70 ongoing customer programs with corporate giants in the automotive and general industry, both OEMs and Tier1s. Major global automotive firms (Tier 1s and OEMs) are already involved in the development of this technology. Several of them have manifested their interest in participating in the testing procedures of this project. With prototypes that completed technology verification in industrial conditions Technology Readiness Level lies at 7. We aim at piloting Triboconditioning® for final process optimization and industrialization to establish final license agreements and start having revenues by 2020. Results will be quickly transferred across sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

APPLIED NANO SURFACES SWEDEN AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 692 510,75
Adresse
KNIVSTAGATAN 12
753 23 UPPSALA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 417 872,50
Mein Booklet 0 0