Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ONCOlogic patient profiling and personalized treatment through SMART bedside diagnostics

Ziel

ONCOSMART is the first In-Vitro Diagnostic (IVD) system that determines the effectiveness of anticancer drugs for a specific patient, testing live cell response to one or multiple cancer drugs. ONCOSMART analyses bone marrow or blood samples from a specific cancer patient, providing the results within 24-48 hours. This “functional profiling” approach has shown superior performance in non-automated systems to current molecular/genomic methods in predicting individual patient’s response to anticancer treatments.
ONCOSMART is a fully-automated and standardised functional profiling platform that is made available to doctors and researchers to identify the most suitable cancer therapy for individual patients and also aid patient selection in clinical trials.
The innovative platform analyses the interactions between anticancer drugs and live tumor cells contained in 2 mL of blood or bone marrow samples.
Cellply has freedom to operate and protected ONCOSMART with 2 patent families issued in EU, US and China, 1 issued in EU, 1 pending PCT application, 2 pending Italian applications. Additional value is captured by 4 patent applications to be submitted in 2018-2019.
ONCOSMART can test anticancer drugs including targeted, chemo and immunotherapies alone or in combination. The test results guide the selection of: 1) the appropriate therapy for a specific patient; 2) cancer patients for specific clinical studies; 3) cancer patients for novel therapies in clinical development.
The platform has been fully-engineered and tested on leukemia patients (AML), proving its predictive power, and is extended to other hematologic and solid tumors in future developments. Within this project, CellPly has the goal to industrialise the platform, validate its analytical and clinical performance and support the first commercialisation activities releasing the platform for research first, then for clinical use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CELLPLY SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 343 950,00
Adresse
VIA FONDAZZA 53
40125 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 348 500,00
Mein Booklet 0 0