Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrating community power in energy islands

Ziel

With the technological development and the increasing integration of RES, storage of various energy vectors supported by new organisational measures and business models is used to foster the development of local energy systems and to boost the use of local energy sources.

COMPILE project aims to activate and use Local Energy Systems in order to support the fast growth of energy production from RES in constrained networks, and foster the transition from centralized system with passive users into a flexible network of active users featuring energy communities. This transformation aims to enhance RES integration and increase the security of supply, without traditional network reinforcement. COMPILE is uniting the efforts of DSOs, market actors and the communities of active consumers, since increasing decentralization needs more consumer engagement and participation. The project aims to better understand the way emerging decentralized solutions and the existing centralized infrastructure operate together in an economically efficient way. In COMPILE, we focus on showing the benefit of cooperation through energy communities that will solve current grid problems in a coordinated way, avoiding the costly network reinforcement while leading to an increased RES share.

The demo cases in COMPILE are positioned along the spectrum of this passive-/active consumer transition and will show different approaches to coordination of consumers, technology and business models. The demos will have different “starting point”: different countries, different technology, organizational levels, community sizes, composition (industry/houses/retail), and regulatory perspective. All COMPILE demos feature a high replicability potential.

Our vision is an interplay of flexible energy community-supported networks with current centralized system, increasing societal benefit with optimized planning. This leads to a more economical use of resources, help local businesses and decarbonise local areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZA V LJUBLJANI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 767 187,50
Adresse
KONGRESNI TRG 12
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 562 167,50

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0