Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SAIL&CLEAN – A complete solution for sea cleaning: marine litter removal and optimal algal bloom harvesting

Ziel

Europe is currently facing a huge and complex challenge when it comes to cleaning its oceans. On one hand, marine litter represents a tremendous environmental problem. Plastics pose a serious threat to all marine animals, as well as to boats and coasts. There are more than 150 million tonnes of plastics accumulated in the world's oceans while up to 8 million tons are added every year. On the other, eutrophication is causing an intensification of harmful algal bloom episodes, which lead to fish die-offs, cities cutting off water to residents, or states having to close fisheries. In the EU the annual cost of those blooms surpasses the €900 million. Municipalities and public authorities in charge of the preservation of the coasts still fail at targeting these issues at the same time because current solutions consist of either simple barges that collect debris in shallow waters or boats that can harvest the undesirable algae but unable to remove litter. Asco Harvester is an Icelandic SME committed to the development of a new family of efficient and sustainable boats that can tackle these two problems thanks to their dual functionality. Our boats can mow toxic algae and clean garbage and other waste from seas and ocean waters simultaneously. ASCO boats exhibit a very high harvesting productivity (40% higher than current harvesters) and are capable of working in difficult areas, such as fjords, open oceans or river canal. In addition, they incorporate a very efficient module able to capture up to 15 tons/day of plastic and other marine litter. We have implemented a business model based in selling and renting our boats to respond to seasonal demands thus maximising our business opportunity. By the end of 2024 (five years after market launch), we expect to have 70 units in the market: 38 units sold and 32 rented, with an associated cumulative profit of €11.2 M.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASCO HARVESTER EHF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ARNARKLETTI 26
310 REYKJAVIK
Island

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ísland Ísland Landsbyggð
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0