Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SGA1 (Specific Grant Agreement 1) OF THE EUROPEAN PROCESSOR INITIATIVE (EPI)

Projektbeschreibung

Auf dem Weg zum Exa-Rechner

Die European Processor Initiative (EPI), ein ehrgeiziges Programm zur Entwicklung von Mikroprozessoren mit geringer Leistung für Supercomputer für den Hausgebrauch, steht kurz davor, das Feld der Hochleistungsrechentechnik in Europa zu verändern. Das EU-finanzierte Projekt EPI SGA1 wird die erste Phase der EPI sein. Im Rahmen dieser Initiative sollen die ersten System-on-Chip- und Beschleunigungsprozessoren für Hochleistungsrechentechnik entworfen und entwickelt werden. Beide Elemente werden in einem Prototyp implementiert und validiert, der die Basis für eine komplette Exa-Maschine bilden wird. Die Anwendungsbereiche für die EPI-Prozessoren sind jedoch nicht auf Hochleistungsrechentechnik beschränkt. Auch vertrauenswürdige IT-Infrastruktur, Big Data und neu entstehende Anwendungen, wie zum Beispiel Berechnungen für autonomes Fahren, können abgedeckt werden.

Ziel

The EPI SGA1 project will be the first phase of the European Processor Initiative FPA, whose aim is to design and implement a roadmap for a new family of low-power European processors for extreme scale computing, high-performance Big-Data and a range of emerging applications. EPI SGA1 will:
- Develop the roadmap for the full length of the EPI initiative
- Develop the first generation of technologies through a co-design approach (IPs for general-purpose HPC processors, for accelerators, for trusted chips, software stacks and boards)
- Tape-out of the first generation chip by integrating the IPs developed
- Validate this chip in the HPC context and in the automotive context using a demonstration platform
The project will deliver a high performance, low power processor, implementing vector instructions and specific accelerators with high bandwidth memory access. The EPI processor will also meet high security and safety requirements. This will be achieved through intensive use of simulation, development of a complete software stack and tape-out in the most advanced semiconductor process node. SGA1 will provide a competitive chip that can effectively address the requirements of the HPC, AI, automotive and trusted IT infrastructure markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SGA-LPMT-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BULL SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 13 720 202,50
Adresse
RUE JEAN JAURES 68
78340 Les Clayes Sous Bois
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 13 720 202,50

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0