Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing connected to the active elderly

Ziel

Over the next several years Europe will be witnessing a large change in the age pyramid due to the growing number of the elderly in the total population (today 19.2% with 2.4 % increase compared with 10 years earlier). This will impact on the rising costs of public healthcare – now the European population aged 65+ consumes 60% of healthcare resources. One of the ways to reduce the costs of care for the elderly relates to different means of activating and monitoring them - physical activity has been identified as one of three key health behaviors impacting the major chronic diseases of aging. Although the scientific evidence indicates that the health and quality of life effects of a physically active lifestyle extend across the life course, midlife and older adults represent today the most inactive portion of the population despite availability of diverse assistive solutions such as wearables. In fact, sales reports as qualitative research results demonstrate that they are not attractive to the elderly to the expected extent. At Invis, we have developed an advanced wearable technology that brings connectivity to the classic watch industry, while leaving traditional design without any changes. With our connected strap end users can still keep their watches that have a sentimental value for them and use new technology. Invis is a connected implants system, which brings smart functionalities without the need to invest in a traditional production process - one of the key competitive advantages. Aiming to become a leading smart OEM supplier for classic watch manufacturers we are currently evolving our solution addressing specific needs of the elderly and targeting the potential market at our reach worth over €90M. Building on our successful campaign on Kickstarter and warm welcome during the Baselworld 2017 we are convinced INVIS Care matches anticipated needs and expectations of the elderly – we aim to further investigate it through Phase 1 project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INVIS SP ZOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UL FILTROWA NR 81 LOK 27
02 032 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0