Projektbeschreibung
Der Zusammenhang zwischen genetischer Exosomenfracht und Gesundheitszustand
Das EU-finanzierte Projekt MindGAP erforscht eine radikale neue Vision, mit der die Lücke zwischen dem Gesundheitszustand und den Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist geschlossen werden könnte. Jüngste Studien weisen nach, dass im gesamten Körper Exosomen zirkulieren und als Boten von Gesundheit und Krankheit genetische Daten an die Empfängerzellen übermitteln. Außerdem sind sie an der Gehirnaktivität beteiligt, da sie die Blut-Hirn-Schranke passieren können. Das Projekt untersucht den Zusammenhang zwischen den in Exosomen enthaltenen genetischen Daten und dem Gesundheitszustand sowie die mögliche Verbindung zu den Aktivitäten des Gehirns. Ziel ist ein neues innovatives Werkzeug zur Analyse der genetischen Daten der Exosomen, mit dem diese Informationen mit dem jeweiligen individuellen Gesundheitszustand in Korrelation gebracht werden können. Außerdem wird das Projekt Meditation als ein mentales Werkzeug erkunden, das möglicherweise die gesundheitsrelevante Exosomenfracht kontrollieren kann.
Ziel
MindGAP presents a radical new vision that may BRIDGE the GAP between HEALTH status and MIND/BODY interactions and lead to a paradigm shift in medicine. The disruptive idea presented herein is sustained by relevant data presented in the literature: (i) exosomes circulate throughout the body as messengers of health and disease, transporting genetic data to be delivered into a recipient cell; (ii) and exosomes are implicated in brain activity, having the ability to cross the blood brain barrier. Thus, when exosomes circulate and exit the brain to peripheral cells, there is a message transported therein, which is related to its cargo inside the vesicle. Overall, we aim to know which cargo is related to health and which cargo is related to disease. Traditionally, everyone has been looking for disease indicators to detect disease. Herein, we look for sensitive health indicators that may change under disease installation, therefore yielding an unprecedented early disease detection possibility. Moreover, the possibility of using MINDFULNESS meditation as a mind-related tool to control the cargo of exosomes is explored herein. If meditation is successful in changing the behaviour and attitudes of many people, fighting depression, etc., it means that the exosomes cargo may be changed through this process. Thus, this could be a major route to a self-healing approach before disease begins. Finally, all this knowledge opens doors to an innovative device that may be used by everyone to understand his/her health status. Overall, MindGAP targets (i) the missing relation between the genetic data in EXOSOMES and health status; (ii) interfacing this link with MIND-related activities; (iii) and to create an INNOVATIVE and PORTABLE DEVICE that TRACKS EXOSOMES and ANALYSIS their relevant genetic data, thereby allowing each individual to correlate this information with their own HEALTH STATUS and the installation of a pro-active attitude of each one of us against disease.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3004-531 COIMBRA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.