Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electrical Power System’s Shield against complex incidents and extensive cyber and privacy attacks

Ziel

PHOENIX aims to offer a cyber-shield armour to European EPES infrastructure enabling cooperative detection of large scale, cyber-human security and privacy incidents and attacks, guarantee the continuity of operations and minimize cascading effects in the infrastructure itself, the environment, the citizens and the end-users at reasonable cost.

PHOENIX will realise 3 strategic goals:
(1) Strengthen EPES cybersecurity preparedness by employing security a) “by design” via novel protective concepts for resilience, survivability, self-healing and accountability, and b) “by innovation” via adapting, upgrading and integrating a number of TRL5 developments to TRL7-8 and validating them in real-live large scale pilots;
(2) Coordinate European EPES cyber incident discovery, response and recovery, contributing to the implementation of the NIS Directive by developing and validating at national Member States and pan-European level, a novel fully decentralized inter-DLTs/blockchain based near real-time synchronized cybersecurity information awareness platform, among authorized EPES stakeholders, utilities, CSIRTs, ISACs, CERTs, NRAs and the strategic NIS cooperation group;
(3) Accelerate research and innovation in EPES cybersecurity by a novel deploy, monitor, detect and mitigate DevSecOps mechanism, a secure gateway, privacy preserving federated Machine Learning algorithms and establishment of certification methodologies and procedures through a Netherlands-based Cybersecurity Certification Centre.

PHOENIX consist of a prestigious consortium of 25 partners (+1 third party), supported by the CERT-RO, covering all required expertise including energy (RES) generation/VPP, TSO, DSOs, aggregators, retailers, prosumers, end-users, technology providers, SMEs. PHOENIX validation will take place in 5 large scale pilots covering the complete value chain from generation to consumption, including cross-border experiments and cascading effects to other critical infrastructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-DS-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CAPGEMINI TECHNOLOGY SERVICES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 630 000,00
Adresse
145-151, QUAI DU PRESIDENT ROOSEVELT
92130 Issy-Les-Moulineaux
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 900 000,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0