Projektbeschreibung
Die europäischen Nerze vor einem gebietsfremden Eindringling schützen
Der europäische Nerz gilt als das am stärksten gefährdete Säugetier Europas. Die einst in ganz Europa verbreitete Nerzpopulation wurde durch Überjagung und Verlust natürlicher Lebensräume deutlich reduziert. Ein weiterer zu seinem Rückgang beitragender Faktor ist die Einführung einer invasiven gebietsfremden Art, nämlich eines ursprünglich in Amerika beheimateten Nerzes. Der größere und weniger im Lebensraum eingeschränkte Amerikanische Nerz scheint auch Zugang zu einer größeren Nahrungsvielfalt zu haben. Das EU-finanzierte Projekt MINKS wird die Kiefer beider Nerzarten vergleichen, um ihr Nahrungsspektrum und das Ausmaß der Konkurrenz um Nahrung zu bewerten. Die Erkenntnisse werden in die Formulierung von Schutzstrategien eingehen.
Ziel
The European mink (Mustela lutreola) is the second most threatened mammal in Europe. In the last decade, its population has been halved by habitat degradation and introduction of American Mink (Neovison vison) populations. This invasive species is larger and less habitat-restricted than the European mink. It is unclear whether dietary overlap occurs between these mink species, although skull morphology would suggest that the American mink has access to a wider variety of food items.
MINKS aims to compare the mechanical performance of the jaws in feeding to assess the range of potential foods and extent of dietary competition between both mink species. To accomplish this, MINKS will combine computer modelling techniques (iodine-enhanced microCT scans, finite element analysis (FEA)) with 3D geometric morphometric methods (3DGM) for statistical shape analysis. Differences in skull morphology between both mink species will be assessed, and the skull anatomy of each species will be 3D modelled and subjected to FEA, which will then be compared using 3DGM.
MINKS will pair the morphological and zoological expertise of the experienced researcher (ER) with the state-of-the-art facilities for morphometrics and virtual simulation at the Centre for Anatomical and Human Sciences (CAHS), University of York (UK). This will provide the ER with the opportunity to restart his academic career and develop into an independent researcher. MINKS represents the first 3D study on muscular architecture in carnivorans, and also the first application of CAHS’ whole-system-function methodology to the study of carnivoran anatomy. The results of this research will be applied to develop innovative target-specific solutions that allow controlling American mink populations, particularly in areas where the food items available increase the survivability of the European mink. These findings will be disseminated to mink conservation projects to inform conservation strategies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Anatomie und Morphologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biophysik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie invasive Art
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie Mammalogie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
YO10 5DD York North Yorkshire
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.