Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A solution for plastic waste pollution

Projektbeschreibung

Die Kunststoffverschmutzung im Stile des Wurms bekämpfen?

Es gibt eine große Nachfrage nach Kunststoff – dies stellt eine erhebliche Gefahr für die Umwelt und Gesundheit dar. Behält man das aktuelle Konsumverhalten sowie die derzeit üblichen Vorgehensweisen in der Abfallwirtschaft bei, werden sich bis zum Jahr 2050 etwa 12 Milliarden Tonnen Kunststoffabfälle auf Abfalldeponien und in der Natur befinden. Die Produktion und der Abbau von Kunststoffen müssen nachhaltig sein. Maßnahmen zur Ermittlung von Mikroorganismen, die Kunststoff zersetzen, wurden intensiviert, doch deren biologische Abbauraten sind sehr gering. Das EU-finanzierte Projekt SOLFORPLAS entwickelt eine Strategie zur Implementierung des biologischen Abbaus von Kunststoff als Lösung für die Kunststoffverschmutzung. Hierzu wird eine physikalische, chemische und biologische Behandlung integriert, die dem biologischen Abbauprozess von Würmern nachempfunden ist.

Ziel

Since the 1970s, the mismanagement of plastic waste has been increasingly threatening our health and environment. Rather than been reduced, plastic production is growing exponentially. By 2050, the estimation of plastic waste in landfills or in the natural environment verges on 12 billion metric tons, if current production and waste management trends continue. Societies are raising awareness about this concern, although our dependency makes nearly impossible to imagine a world without plastics. This urges for a solution making plastic production and degradation sustainable. To date, important efforts have been made to isolate and identify unique microorganisms capable of utilizing plastics as a carbon source. Although there is empirical evidence of it, the rates of biodegradation are still very low. In SOLFORPLAS project, we will apply cutting-edge biology tools, including fermentation and analytical processes, together with state-of-the-art methods in industrial microbiology research, to investigate plastic biodegradation using a highly-optimized strategy that combines an extruder and a bioreactor. The innovative combined strategy will integrate physical, chemical and biological treatment, which will mimic the whole biodegradation process taking place in worms. Multiple polymer characteristics will be monitored to determine/quantify its biodegradation. Overall, SOLFORPLAS project aim at stablishing a combined strategy to carry out plastic biodegradation as a solution for plastic pollution, one of the biggest environmental that humans are facing in this century.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DES SCIENCES APPLIQUEES DE TOULOUSE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
AVENUE DE RANGUEIL 135
31077 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0