Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Actual execution of the Implementation Plan for Photovoltaics and monitoring the Implementation Plan’s delivery

Projektbeschreibung

Photovoltaik-Plan zur Maximierung der Reichweite

Das Interesse des privaten Sektors an Photovoltaiksystemen zu beleben, ist unerlässlich. PV Impact hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Aufgabe anzugehen und dabei die Forschung, Entwicklung und Innovation im Bereich Photovoltaik in der gesamten Europäischen Union zu stärken. Im Mittelpunkt des Projektes stehen außerdem zwei Unternehmen aus dieser Branche: ENEL Green Power und Photowatt. Darüber hinaus wird PV Impact den Fortschritt im gesamten Sektor betrachten und Daten zu öffentlichen und privaten Ausgaben in der EU sammeln, die mit Photovoltaik-Technologie in Verbindung stehen. Das Projekt wird die Verbesserungen bei der Technologie verfolgen und überprüfen, ob diese den Erwartungen entsprechen. Zur Unterstützung von Photovoltaik-Projekten sollen auch Empfehlungen gegenüber den europäischen Förderinstitutionen abgegeben werden.

Ziel

PV Impact will try out a variety of approaches to stimulate the private sector to spend more on PV research, development and innovation in Europe. The part of the project will focus on inviting companies to matchmaking events so they can make new connections and find partners with whom to work on their plans. The project will also target two specific industrial companies: one, ENEL Green Power, will try to make progress on the Implementation Plan by coordinating the many different PV actors in Italy; the other, Photowatt, will work mostly privately but tap the consortium's expertise and those of scientists whom it will select to help it make the right strategic technical choices to be a serious competitor in PV manufacturing.

Another important part of the project is to monitor progress in PV. Data will be collected on public spending in the EU, on private spending, on the kinds of projects being funded and on the overall performance of PV technology. Forecasts for future spending will be made according to various scenarios. The project will track whether improvements in the performance of technology are keeping pace with expectations. It will make recommendations to European funding authorities on how they can play their part in putting European PV technology back the top of the class if it is falling behind.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUREC EESV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 95 125,00
Adresse
PLACE DU CHAMPS DE MARS 2
1050 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 95 125,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0