Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SUstainable Real Estate 2050

Ziel

Sustainable Public Real Estate Management (SPREM) is almost non-existent in Flanders (BE). SPREM can be defined as the management – i.e. acquisition, holding, using and disposing - of real estate assets in such a way that it realises ambitious sustainability goals, minimises the total costs of ownership and life cycle costs and maximises the benefits of real estate for the community.

The absence of SPREM is a major barrier for large scale sustainable energy investments in public buildings in the short, medium and long term in Flanders. This barrier has consistently been identified by SURE2050 consortium partners supporting public clients with energy efficiency services as well as by municipalities themselves, including the more than 95 municipalities that indicated their strong interest in SURE2050 via a Letter of Support.

SURE2050 will remove this barrier by providing SPREM-training, SPREM tools and coaching to municipalities and to regional governmental organisations in Flanders. SPREM will generate critical information for strategic decision making, such as reliable quantitative and qualitative data on buildings, energy renovation potential and the use of resources. Thanks to the long-term SPREM vision, shorter term energy efficiency investments can be made without causing any lock-in effect for the future. A broad consortium of public and private partners has been created to maximise the involvement of these public organisations in the programme and to support them with the implementation of SPREM in their organisation, as well as with the concrete sustainable investment projects with a minimum value of 20 million EUR.

As the absence of SPREM is not limited to public organisations in Flanders, the SURE2050 proposed project will also have a high added value for most public entities in Europe. SURE2050 will therefore realise a high replication potential at the European level via organisations such as the Covenant of Mayors office.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VLAAMS ENERGIEBEDRIJF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 125,00
Adresse
HAVENLAAN 88
1000 Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 262 125,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0