Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LAUNCH: sustainable energy assets as tradable securities

Projektbeschreibung

Entwicklung des Wertpapiermarktes für nachhaltige Energieanlagen

Nachhaltige Energieanlagen (Sustainable Energy Assets - SEA) beinhalten ein enormes Potenzial als handelbare Wertpapiere. Ihre Akzeptanz wird derzeit durch eine mangelnde Standardisierung der Vertragsarten, der Risikoabschätzungsprotokolle und der Instrumente zur Skalierung behindert. Das Projekt LAUNCH wird durch Systeme, die Entwickler unter realen Marktbedingungen schulen, zu den Grundlagen für die Entwicklung der nachhaltigen Energieanlagen beitragen, Verträge mit Kunden standardisieren und Protokolle einführen, die es den Entwicklern dann ermöglichen, das Risiko einzuschätzen. Durch sein großes Netzwerk wird LAUNCH auch mit der europäischen Finanzindustrie und Entwicklern zusammenarbeiten, um die Akzeptanz der nachhaltigen Energieanlagen zu fördern und dabei zu helfen, diese Branche wachsen zu lassen und damit neue Beschäftigungsmöglichkeiten sowie mehr Energieeinsparung in der EU zu bewirken.

Ziel

The LAUNCH project will look to overcome barriers to aggregation and market scaling, accelerating the development of the SEA as tradable securities. Today the SEA market is splintered over many project and contract types, small portfolios and many methods for assessing project risk. This smothers market growth today and will continue to do so in the future. Contracts and risk assessment protocols must become standardised, in order to encourage market growth in a manner which will lay the groundwork for and accelerate the scaling of project finance in the future. Indeed, in order for the sustainable energy market to reach its full potential, we must lay the groundwork required to accelerate the development of Sustainable Energy Assets (SEA) as tradable securities. This is the aim of the LAUNCH project. This will be done through, setting up systems to prepare SEA developers for equity investment, standardising developer-end client contracts, and creating a commonly agreed set of risk assessment protocols. The consortium has wide market reach and access to best in class materials. LAUNCH will develop these deliverables further in direct cooperation with a representative group of the European Finance Industry and a substantial pool for SEA developers and pilot them in real market conditions in cooperation with SEA developers and funds. The combination of development with key players and immediate real-life uptake, will ensure the project results are market ready and fully exploitable. The project will provide a basis for accelerated and sustainable SEA market growth and aims to create a European standard for the SEA market going forward. The main resulting benefits will be accelerated growth of the SEA industry, including substantial job growth, energy and CO2 savings and further standardisation of SEA, laying the groundwork for their acceptance as tradable securities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JOULE ASSETS EUROPE GROUP SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 937,50
Adresse
VIA SANTO STEFANO 11
40125 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 937,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0